Foto Log Februar – der erste Monat des Abenteuers

Wow, einmal umgedreht und schon lebt man einen Monat in einem anderen Land, auf einem anderen Kontinent. Das fühlt sich gar nicht so an!
Denn eingelebt habe ich mich sofort, ich bin da zuhause, wo meine kleine Familie ist.

Hier also mein Februar Fazit.  meine Zeit hier nutzen. Wie in München beginne ich den Tag der Familie, wecke und versorge Mann und Hunde und mache mich ganz normal fertig. Wie der Tag sich danach gestaltet ist die meiste Zeit noch sehr unterschiedlich gewesen und wird es wohl auch noch etwas bleiben. Das gefällt mir zum Großteil sehr gut, manchmal vermisse ich aber auch ein bisschen den Einfluss von außen (früher der Job), der mich zwingt, meinen Tag zu strukturieren – Herr Schweinehund lässt grüßen. Jetzt liegt diese Struktur voll an mir. Eine Herausforderung, die mir sehr gut gefällt. Denn ich liebe es, zu planen und Routinen und Prozesse zu etablieren. Da habe ich hier noch einiges zu tun.

Alles gefällt mir wahnsinnig gut, die neue Art zu leben entspricht viel mehr meiner Persönlichkeit als vorher.
Ich beschäftige mich ausschließlich mit Dingen, die mir Spaß machen. Das ist ein großer Luxus, über den ich sehr glücklich bin. Und: Ja, auch die Aufgaben im Haushalt, die ich hier gänzlich übernommen habe, machen mir – größtenteils – Spaß. Ich mag es, mich um meine Familie zu kümmern und für eine heimelige Umgebung zu sorgen. Wenn mir jemand mit Mitte zwanzig gesagt hätte, dass ich so einmal denken würde, den hätte ich lauthals ausgelacht! Genau daran liegt es aber auch. Seitdem ich 18 bin, habe ich extrem extrem viel gearbeitet, habe ständig an meiner Karriere gefeilt. Neue Jobs, Weiterbildungen, MBA Studium nebenher etc. – Jetzt ist erstmal Zeit für Besinnung und eine kleine Pause.

Übrigens dachte ich, ich spreche ganz passabel englisch – da habe ich mich getäuscht. Geschäfts-Englisch, insbesondere zu meinen Fachgebieten rattere ich hoch und runter. Aber alltägliche Gespräche über Gott und die Welt oder sogar Landesgeschichte (Hilfe!) sind nicht mehr ganz so leicht. Ich kann mich natürlich verständigen, nur ist es nicht immer richtig und fließend, was ich sage. Dies ist aber keinesfalls ein Problem. Die Menschen hier sind sehr verständnisvoll. Im Gegenteil, sie bewundern mich sogar, da sie selbst keine Fremdsprache können. Ich habe einen Intensiv-Englischkurs, der mich bereits sehr weit gebracht hat und ich freue mich, hier weitere Fortschritte zu machen. Unsere abendlichen Begleiter Netflix und Amazon tragen natürlich auch ihren Teil bei.

Sehr gerne zeige ich euch nun in Bildern, was so los war im Februar bei der x-pertin.

Unsere Wohnung macht Fortschritte. Wenn auch das Arbeitszimmer noch ein einziges Chaos ist. Dort stehen nämlich noch keine Möbel. Unser ganzer Hausrat, der in 47 Kisten nun endlich per Schiffsfracht hier angekommen ist, stapelt sich dort auf dem Boden. Wohnzimmer und Kleiderschränke habe ich aber schon auf Vordermann gebracht.

dsc00319 dsc00321 img_1361 img_1188 img_1187 img_1379 img_1345 img_1242 img_1248

Am 13. Februar hatte ich Geburtstag und bin ganze – oweia – 32 Jahre alt geworden. Ja, ich finde das wirklich alt und ich hatte auch echt ein Problem damit, die 30er Grenze zu knacken. Mich erschreckt einfach, wie wahnsinnig schnell die letzten 10 Jahre vergangen sind. War ich nicht gestern noch 21?
Wie auch immer, gefeiert wird natürlich trotzdem! Nach dem Englisch Unterricht an diesem Tag habe ich voller Freude am Bildschirm im Foyer gesehen, dass Blumen für mich da sind! Ist das nicht schön?! Die waren natürlich von meinem Herzensmann, der sie hat frisch liefern lassen, denn er war an dem Tag im Büro. Ich habe sehr viele ganz liebe Nachrichten bekommen und Internettelefonate geführt. Die Menge der Ständchen, die mir dieses Jahr gesungen wurden, hat Rekorde gebrochen! Sogar zwei Päckchen aus Deutschland mit Geschenken haben mich erreicht, worüber ich mich riesig gefreut habe. Somit gab es sogar eine kleine Geburtstagsecke.
Abends waren wir dann im Sundial-Restaurant im 72. Stockwerk Cocktails trinken und essen. Dieses Restaurant dreht sich 360° in der Stunde und man hat einen atemberaubenden Ausblick. Wir haben sogar unser Haus gesehen – unser Nachbar gab uns Morsezeichen per Lichtschalter, das war sehr witzig. Ganz tolles Essen mit dem Lieblingsmenschen damit war der Tag perfekt.

img_1264 img_1267 img_1273 img_1283 dsc00337 img_1288 img_1291

Mit den Hunden verbringe ich den Großteil meiner Zeit. Wir gehen viel spazieren, spielen und trainieren im Hundepark. Insbesondere Celia profitiert von meiner vielen Zeit. Sie blüht richtig auf, möchte viel spielen, sogar schmusen ist wissbegierig und möchte trainieren. Die beiden sind die pure Lebensfreude und ich möchte sie nie wieder missen.
Ja, ihr seht richtig, ich trage Chucks ohne Socken. Wir hatten hier ein paar Tage mit 24-28 Grad Celsius. Das war einfach der Hammer. Für die Hunde leider etwas zu viel, ich befürchte, sie tragen noch Winterfell, denn das werfen sie offensichtlich gerade wie wahnsinnig ab…
Auf dem letzten Bild seht ihr übrigens kein Bild einer Konditorei, sondern ein Leckerli Regal im Zoofachhandel.

img_1366 dsc00329 img_1303 dsc00310 img_1135 img_1340 img_1216 img_1341 img_1073 img_1092

Wir sind ja schon etwas nerdy, so sind wir selbstverständlich auf die Comicmesse gegangen!
Mein Mann im Glück über Actionfiguren, ich im Glück über neue Poster für die Wohnungsdekoration und Batmann im Glück über die schiere Menge an “antiken” Comicheften…

img_1115 img_1121 img_1119 img_1124

Dies war also mein Februar, es hat viel Spaß gemacht, alles noch einmal Revue passieren zu lassen. Für den März werde ich das auch machen. Ich bin schon sehr gespannt, wie der nächste Monat wird. Es wir sicherlich frühsommerlich warm, ich schaffe es vielleicht den Führeschein zu machen und wir kaufen uns ein Auto!

Hoffentlich hat euch dieser Beitrag gefallen und er hat euch auch etwas zum Schmunzeln gebracht. Ich freue mich sehr über Kommentare, Fragen und Ideen zu Beiträgen.

 

 


4 thoughts on “Foto Log Februar – der erste Monat des Abenteuers

  1. Liebe Denise, alles Gute nachträglich zum Geburtstag. Finde es toll, dass Du uns so lebendig geschrieben an deinen Erlebnissen teilhaben lässt. Freue mich schon auf den nächsten Blogeintrag. Super Wohnung mit spitzen Ausblick habt ihr.

    Liebe Grüße,
    Kerstin

    Liked by 1 person

  2. Liebe Denise,
    es ist nicht so, dass ich deinen Blog erst jetzt lese!
    Ich bin natürlich auf dem Laufendem 🙂
    Oft werde ich gefragt wie es dir geht! Wenn ich sage : es geht dir gut und von dir erzähle – dann wissen es die meisten schon – sie lesen deine Geschichten und warten schon auf die nächsten.
    Seltener werde ich gefragt, wie es mir geht ! Weil du soweit weg bist!
    Mir geht es gut, weil ich sehe wie glücklich du dort bist !
    Und das hast du dir auch verdient .
    Ich wünsche dir eine schöne erlebnisreiche Zeit mit vielen bleibenden Eindrücken.
    Trotzdem kannst du deine Mutti bald mal wieder besuchen kommen !
    Liebe Grüße von zu Hause

    Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s